Comic-Projekt
An diesem Comic hat Henry sehr ausdauernd gearbeitet, um zu zeigen, wie ein typischer Schultag an der Kapitän-Koldewey-Grundschule abläuft.
Wir sind eine kleine Dorfschule mit etwa 120 Kindern und einem Team von etwa 15 Mitarbeitenden, das sich aus Lehrkräften, pädagogischen Mitarbeitenden und Ehrenamtlichen zusammensetzt.
Es lohnt sich, auf unserer Homepage zu stöbern, um uns besser kennenzulernen.
Wir freuen uns aber auch über einen Besuch.
07.07.2025 15:29
An diesem Comic hat Henry sehr ausdauernd gearbeitet, um zu zeigen, wie ein typischer Schultag an der Kapitän-Koldewey-Grundschule abläuft.
06.07.2025 09:58
Am 23.5. haben die Klassen 1a und 1b gemeinsam durchs Forum geführt und mit einem vielfältigen Programm das Publikum begeistert.
06.07.2025 09:53
Am 16. Mai haben die Klassen 3a und 3b gemeinsam durchs Forum geführt. Es gab vielfältige Beiträge. Die TuDu-Tag-Gruppen "Vogelschutz", "Monita" und "keine Angst vor Vampiren" haben ihre Projekte vorgestellt. Desweiteren hat die 3b darüber informiert, was zu einem verkehrssicheren Fahrrad gehört. Die 3a hat eigene Gedichte in Form eines Elfchens oder eines Rondells verfasst und diese vorgetragen. Außerdem haben die Kinder beschrieben, wie man die beiden Gedichtformen unterscheiden kann. Am Ende wurde dem Publikum erklärt, wie man selbst lustige Grasköpfe herstellen kann.
09.05.2025 13:28
Heute hatten nicht nur die Kinder sondern auch alle Erwachsenen einen besonders schönen Schultag. Unsere Bundesfreiwilligendienstleistende Marja hat für die gesamte Schulgemeinschaft ein tolles Sportfest auf die Beine gestellt. Im Vordergrund stand dabei die Stärkung des Teamgeists und ganz viel Spaß an der Bewegung. An insgesamt 15 Stationen sind die Teams gegeneinander angetreten. Ob "Fechten", "Kanufahren" oder "Eiswaffel-Transport" - Es war für jeden Geschmack etwas dabei. Damit auch alles reibungslos klappt, hatten wir viele fleißige Herferlein, die die Stationen betreut haben.
25.04.2025 10:45
Am Donnerstag, den 20. März 2025, stellten sich 13 Kinder aus den Klassenstufen 2 bis 4 den kniffeligen Aufgaben des Känguru-Wettbewerbs. Mit viel Konzentration und Freude knobelten die jungen Mathe-Fans an den abwechslungsreichen Aufgabenformaten.
22.04.2025 17:55
Am Montag, den 22. April 2025, machten sich die Klassen 4a und 4b gemeinsam mit ihren Lehrkräften Frau Degirmenci und Frau Gerdes auf den Weg zur Buchhandlung Leserei in Hoya – und zwar mit dem Fahrrad!
04.04.2025 18:06
Am Freitag, den 4. April 2025, luden die Klassen 4a und 4b zu einem (vor-) österlichen Schulforum ein. In der Aula präsentierten die Schülerinnen und Schüler ein fröhlich-buntes Frühlingsprogramm für die gesamte Schulgemeinschaft sowie zahlreiche Familienangehörige.
01.04.2025 14:42
Am Freitag, den 28. März, verwandelte sich unser Schulhof in einen bunten Tauschbasar. Sechs engagierte Kinder der Klasse 4b organisierten die Aktion, bei der Kinder- und Erwachsenenkleidung ohne Bezahlung getauscht werden konnte. Bei strahlendem Sonnenschein stöberten die Besucher durch die Kleidung und brachten sogar Hygieneprodukte wie Shampoo mit, um sie gegen Kleidung einzutauschen. Die gesammelten Spenden sowie die Erwachsenenkleidung gehen an die Obdachlosenhilfe Nienburg. Für das leibliche Wohl sorgten die Kinder selbst: Am Vormittag hatten sie Apfel- und Schokokuchen sowie Kekse gebacken, die gegen eine Spende verkauft wurden. Der gesamte Erlös kommt ebenfalls der Obdachlosenhilfe zugute. Zusätzlich sorgten einige Kinder der ersten Klassenstufe für Bewegung und Spaß. Sie bauten einen sportlichen Parcours auf, der von den Besuchern begeistert genutzt wurde. Die Aktion war ein voller Erfolg – mit viel Engagement, tollen Begegnungen und einem Beitrag für den guten Zweck!
28.02.2025 15:53
Heute haben wir in der Schule Fasching gefeiert. Von der 1. bis 3. Stunde haben die Kinder innerhalb ihrer Klasse Spiele gespielt und gemeinsam gefrühstückt. Vom klassischen Käsepieker bis zur bunt gefärbten Waffel war alles dabei. Schnökereien durften auch nicht fehlen...
27.02.2025 16:30
Vom 19.2. bis 21.2.2025 durften die Schulen des Freiräume-Labors im Religionspädagogischen Institut Loccum tagen. Die Ziele der Veranstaltung konnten die Schulen selbst bestimmen, sodass ganz unterschiedliche Ergebnisse entstanden sind. Einige Gruppen haben an ihren ganz konkreten Schulentwicklungszielen gearbeitet. Andere haben die Chance genutzt, sich zu vernetzen. Prägend für die Veranstaltung war die Auseinandersetzung mit dem Thema Haltung und die Frage danach, wie sich die Rolle der Lehrkraft verändern muss. Dazu hat die IGS am Flötenteich ein Papier zur Verfügung gestellt. Vielen Dank fürs Teilen! Auch wurde die Chance genutzt, mit dem Kultusministerium in Kontakt zu treten. So wurde miteinander besprochen, was wir als Freiräume-Schulen zum Einen brauchen, um die eigene Schulentwicklung optimal voranzubringen zu können. Zum Anderen wurde erörtert, wie wir den Schultransformationsprozess in gesamt Niedersachsen unterstützen können. Angedacht ist zum Beispiel ein Materialnetzwerk für selbstgesteuertes Lernen aufzubauen, dass allen Schulen zur Verfügung gestellt wird. Frau Benne und Frau Preuß haben sich auf den Weg gemacht, ein neues Zeugnisformular zu erstellen. Es wurde fleißig daran gearbeitet und erfolgreich ist ein erster Entwurf dabei entstanden.
26.02.2025 20:19
Im Februar 2025 hat uns Herr Schlupp von der Kreiszeitung besucht. Fast den ganzen Vormittag über war er bei uns, um im Unterricht zu hospitieren und uns zu interviewen.
25.02.2025 20:58
Bereits im letzten Schuljahr hat uns die damalige Klasse 4b an jedem TuDu-Tag mit frisch belegten Brötchen versorgt. Nun wurde dieses tolle Projekt wieder zum Leben von Kindern der jetzigen Klassen 4a und 4b erweckt. Neben dem Schmieren der Brötchen kümmern sich die Kinder eigenständig um den Einkauf und nehmen im Vorfeld Bestellungen auf. Stets behalten sie dabei die Kosten im Blick. Auf Bio-Qualität wird trotzdem Wert gelegt.
1. Stunde 08:00 - 08:45 Uhr
2. Stunde 08:50 - 09:35 Uhr
1. Große Pause 09:35 -09:55 Uhr
3. Stunde 09:55 - 10:40 Uhr
4. Stunde 10:45 - 11:30 Uhr
2. Große Pause 11:30 - 11:45 Uhr
5. Stunde 11:45 - 12:30 Uhr
Mittagessen 12:45 - 13:45 Uhr
Hausaufgabenbetreuung 13:45 - 14:30 Uhr
AG s 14:30 - 15:30 Uhr
Kapitän-Koldewey-Grundschule Bücken
Himmelreich 1
27333 Bücken